Posts markiert mit ‘Mittagsschlaf’

Wie Sie sich mitten am Tag entspannen können

Mittagsschlaf
 
Margrit Hess
10. Februar 2016
von Margrit Hess
kommentieren

Ein kurzer Mittagsschlaf gehört zu einem gesunden Tagesrhythmus dazu, darüber sind sich Schlafforscher einig. Der Körper braucht die Pause, um Stress abzubauen. Sie mögen den Eindruck haben, zu viel oder zu üppig gegessen zu haben, wenn Sie nach dem Mittagsessen ein Tief haben. Dieses Tief hat aber nicht in erster Linie mit dem Essen zu tun, sondern mit Ihrem Bedürfnis nach Entspannung. Es ist also sehr empfehlenswert, diesem mittäglichen Schlafbedürfnis nachzukommen. Beim Mittagsschlaf geht es allerdings nicht um einen tiefen Schlaf, sondern um eine tiefe Entspannung. Wer müde ist und gegen den Schlaf ankämpft, der hat Stress – der Mittagsschlaf nimmt ihn. Wenn es Ihnen nicht möglich ist, sich 20 Minuten herauszunehmen, dann versuchen Sie es doch mit einer kurzen Entspannungsphase. Entspannen Sie für zwei, drei Minuten, lassen Sie sich gehen, atmen Sie tief durch. Schon alleine eine solch kurze Phase kann Erstaunliches bewirken.

Plädoyer für die mittägliche Siesta oder: Ein „Power Nap“ lohnt sich allemal!

3w-publishing ag
7. November 2011
von 3w-publishing ag
1 kommentar

Zugegeben, ganz einfach ist es nicht, eine mittägliche Siesta zu halten. Trotzdem, die Schlafmedizin rät schon längst zu einem kurzen Mittagsschlaf, wenn das Bedürfnis vorhanden ist. Nur wer unter nächtlichen Schlafstörungen leidet, sollte besser darauf verzichten.

Menschen, die’s streng haben bei der Arbeit und regelmässig einen kurzen Tagesschlaf abhalten, sollen deutlich weniger häufig an Herzinfarkt leiden als solche, die das Nickerchen unterdrücken. Viele kreative und sehr erfolgreiche Menschen waren überzeugte Mittagsschläfer, so zum Beispiel Winston Churchill, Harry Trumann und Bill Clinton. Oder Salvador Dalí und Bertrand Russell. Unter dem Begriff „Power Nap“ hat der kurze Mittagsschlaf inzwischen auch Einzug gehalten in das Management. Dass ein kurzer „Nap“ die Leistungs-, Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit steigert, ist durch diverse Studien nachgewiesen und somit durchaus ein etabliertes Ritual unserer modernen Gesellschaft geworden.

Mein Tipp: Probieren Sie’s aus! Es reicht schon, wenn Sie die Beine hochlagern, eine Decke über sich nehmen und die Augen schliessen. Bereits ein paar Minuten schenken Ihnen frische Energie und einen klaren Kopf.