Qualität ist für uns in erster Linie Liebe und Leidenschaft: Wer auf Dauer die strengen Qualitätsnormen der Schweiz einhalten will, muss zu 100 Prozent bei der Sache sein: Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter trägt als Glied in der Kette der Qualitätssicherung dazu bei, dass die Produkte, die unser Haus verlassen, tadellos, einwandfrei und von höchster Qualität sind. Tag für Tag sind wir alle gefordert, unser Bestes zu geben. Das tun wir gerne, weil wir von unseren Duvets und Kissen überzeugt sind. Aus sorgfältig ausgewählten Materialien hergestellt, entsprechen unsere Produkte dem Suisse-Guaranty-VSB-Label. Dieses Qualitätslabel gibt Ihnen beim Kauf Orientierung: In den Prüflaboratorien des Hohenstein Instituts werden unsere Kissen und Duvets genauestens unter die Lupe genommen. Das Hohenstein Institut testet unsere Produkte auch für Konsumentenmagazine wie den K-TIPP. Und weil Qualität für uns immer auch mit Nachhaltigkeit zu tun hat, sind wir auch Downpass zertifiziert.
Posts markiert mit ‘Schweizer Qualität’
Alles aus einer Hand: Vom Nackenstützkissen bis zur Komfortmatratze

Mehr Lebensqualität dank gesundem Schlaf – dafür machen wir alles – mit Leidenschaft und der Kompetenz und Erfahrung aus über 30 Jahren Forschung. billerbeck ist der einzige Bettwarenhersteller, der systematisch und mit eigener Stiftung in die Schlafforschung investiert. Deshalb bieten wir ein komplettes und aufeinander abgestimmtes Sortiment an: Duvets, Kissen, Nackenstützkissen, Matratzen, Matratzenauflagen und Einlegerahmen. Das heisst, Sie haben bei uns die Möglichkeit, ein vollständiges, exakt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Schlaf-System zusammen zu stellen. Damit schaffen Sie sich beste Voraussetzungen für entspannte und erholsame Nächte – was wiederum die beste Voraussetzung für aktive und leistungsfähige Tage ist.
Auch unter dem neuen Swissness-Gesetz bleibt die Marke billerbeck „Made in Switzerland“

Auf den 1. Januar 2017 ist das neue Swissness-Gesetz in Kraft getreten. Dies verlangt, dass mindestens 60 Prozent der Herstellungskosten bzw. der Wertschöpfung in der Schweiz erfolgt, damit ein Produkt mit „Made in Switzerland“ ausgezeichnet werden darf.
Da wichtige Rohstoffe wie Daunen, Federn und Baumwolle gar nicht oder bei weitem nicht in ausreichendem Umfang in der Schweiz hergestellt werden, darf deren wertmässiger Anteil an den Herstellungskosten von Bettwaren aus der Kalkulation heraus gerechnet werden. Diese Regelung, die ähnlich auch für andere verarbeitende Branchen beschlossen wurde, ermöglicht den Schweizer Bettwarenfabriken ihre in der Schweiz hergestellten Daunen- und Federbettwaren weiterhin als Schweizer Qualitätsprodukte zu kennzeichnen. Dabei beträgt die Wertschöpfung auch ohne diese Rohstoffe weiterhin mindestens 60 Prozent der gesamten Herstellkosten. Weitere Infos finden Sie hier
EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!

Schweizer Qualität heisst höchste Sorgfalt von A bis Z: Von der Reinigung der Rohdaunen über das Abfüllen, Steppen und Nähen bis hin zur Endkontrolle, dem Verpacken und Versenden. Das ist nur möglich, wenn nach der Devise EINER FÜR ALLE – ALLE FÜR EINEN gearbeitet wird. Das traditionelle Motto der Schweiz zeigt in unserem Alltag noch heute seine Gültigkeit und Wirkung.
Wir wünschen allen einen schönen 1. August!
„Ich bin stolz, in einem Schweizer Produktionsunternehmen arbeiten zu können!“

Schön, diese Aussage von einem unserer Mitarbeitenden auf kununu.com lesen zu können. Überhaupt erfreulich, auf dieser Plattform für eine ehrliche Arbeitgeber-Bewertung so gut dazustehen! Und ganz abgesehen davon: Ja, wir sind ein Schweizer Produktionsunternehmen. Wir arbeiten nach Schweizer Qualität und das aus Überzeugung. Dabei profitieren wir von einem gut ausgebildeten und motivierten Personal, dessen Qualitätsverständnis sehr hoch ist. Und wir profitieren von einer hervorragenden Infrastruktur, von wirtschaftlicher und politischer Stabilität. Kommt hinzu, dass „Made in Switzerland“ in der Welt einen sehr hohen Stellenwert geniesst.
Ich wünsche Ihnen einen wunderschönen 1. August!