Ein guter Tag beginnt nachts!


Herzlich willkommen im billerbeck-Blog!

Schlaf & Gesundheit I: Wie wir unsere Psyche stärken

Happy to Sleep
 
Bruno Zimmermann
23. Mai 2023
von Bruno Zimmermann
kommentieren

Schlaf gehört zu einer der vier Säulen menschlicher Gesundheit, halten Wissenschaftler fest. Die vier Säulen umfassen Ernährung, Bewegung, Geist und Sozialleben.

  • Eine gesunde Ernährung versorgt den Körper mit den wichtigen Nährstoffen, die er braucht, um richtig zu funktionieren.
  • Bewegung hält den Körper stark und fit.
  • Achtsamkeitspraktiken wie Meditation und gesunder Schlaf helfen, Stress abzubauen und die psychische Gesundheit zu verbessern.
  • Ein gesundes soziales Leben bietet Halt, schafft Verbindung und verbessert unsere zwischenmenschlichen Fähigkeiten.

Wer auf diese vier Säulen achtet, fördert einen ausgewogenen Lebensstil, der zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Wichtige Informationen stärken

Die positiven Auswirkungen des Schlafs auf Stimmung, Gesundheit, Stress und Leistungsfähigkeit stehen im Mittelpunkt vieler wissenschaftlicher Studien. Sie werden damit begründet, dass das Gehirn in dieser Zeit keine neuen Reize verarbeiten muss. Zudem zeigen Studien, dass neuronale Verbindungen vermeintlich wichtiger Informationen verstärkt und andere Verbindungen geschwächt werden. Auf diese Weise können wichtige Informationen längerfristig gespeichert werden.

Ruhephasen sind kein Schlafersatz

2021 veröffentlichte ein internationales Forscherteam in der Fachzeitschrift «Sleep» neue Erkenntnisse über die positiven Effekte des Schlafs. Der Zustand während des Schlafs sei einzigartig und könne nicht durch reine Ruhephasen ersetzt werden, schreiben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Mit ihrer Studie, bei der 66 Probandinnen und Probanden an visuellen Lernexperimenten teilnahmen, konnte diese Erkenntnis erstmals eindeutig belegt werden.

Produkte für individuelle Schlafbedürfnisse

Als Schweizer Marktführer lässt billerbeck Schweiz AG die Erkenntnisse der Schlafforschung in die Entwicklung neuer Produkte einfliessen. Damit wir Duvets und Kissen anbieten können, die den individuellen Schlafbedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden entsprechen.

In der nächsten Folge: Wie Schlaf das Gedächtnis und das Lernen unterstützt

billerbeck ist jetzt erfolgreich ISO-zertifiziert

SQS Zertifikat ISO9001_2015_14001_2015
 
Guido Stutz
9. Mai 2023
von Guido Stutz
kommentieren

Die billerbeck Schweiz AG hat einen bedeutenden Meilenstein auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit erreicht. Mit der Zertifizierung nach ISO 14001:2015 haben wir den weltweit wichtigsten Standard für Umweltmanagementsysteme und mit ISO 9001:2015 die national und international am weitesten verbreiteten Norm für Qualitätsmanagement erreicht. Darauf sind wir sehr stolz.

Was wir tun

Die Zertifizierungen heissen konkret:

  • Wir verbessern unsere Prozesse und unsere Produkte kontinuierlich.
  • Wir reduzieren Fehler auf ein Minimum, steigern die Produktivität und verbessern die Produkt- sowie Dienstleistungsqualität.
  • Wir stellen sicher, dass miteinander verknüpfte Tätigkeiten systematisch analysiert, geregelt und gelenkt werden. Die Zertifizierung hilft uns über den kompletten Projektverlauf eine gleichbleibend hohe Qualität zu liefern – bei optimaler Nutzung der Arbeitsprozesse.
  • Wir sorgen dafür, dass unsere Aktivitäten die Umwelt so wenig wie möglich belasten und die Qualität unserer Produkte steigt.
  • Wir schaffen ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Wir reduzieren Abfall- und Abwasseremissionen und senken die Entsorgungskosten.
  • Wir entwickeln neue Produkte so, dass Grösse und Gewicht optimiert sind und bei der Herstellung weniger Abfall entsteht.
  • Wir trennen, recyceln und verwerten unsere Abfälle.
  • Wir senken den Energieverbrauch und reduzieren die Kosten – unter anderem mit einer eigenen Solaranlage auf dem Dach und energiesparenden LED-Lampen in den Betriebsräumen.
  • Jeder Mitarbeitende ist angehalten, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen.

Warum wir es tun

Der erfolgreich bestandene Zertifizierungsprozess im Unternehmen wurde durch die Beauftragte für Umweltschutz und Qualitätsmanagement begleitet, ebenso wie die zukünftige Kontrolle und Einhaltung der Vorgaben. Umweltschutz ist für uns als Schweizer Marktführer nicht nur ein Schlagwort, sondern fest in der Unternehmenspolitik verankert. Konkret, messbar, nachhaltig.

So laden Sie mit «grünen Aktivitäten» die Batterien auf

Stylish bicycle near tree in park
 
Thomas Bigliardi
26. April 2023
von Thomas Bigliardi
kommentieren

Im Frühling zieht es uns wieder hinaus in die Natur. Endlich werden die Temperaturen angenehmer und die blühende Pflanzenwelt erfreut das Auge. Jetzt heisst es: Abseits von Hektik, Lärm und Stress Erholung suchen und neue Kräfte sammeln.

Positive Effekte

«Grüne Aktivitäten» wie Gartenarbeit, Spaziergänge, Radtouren oder Outdoor-Sport sind ein Booster für unser Wohlbefinden. Studien zeigen, dass beispielsweise Spaziergänge in der Natur besonders entspannend wirken: Sie beruhigen den Herzschlag, senken den Blutdruck und bringen uns emotional ins Gleichgewicht. Eine Untersuchung in den Niederlanden ergab, dass Stadtbewohner, die weniger als einen Kilometer von einem Park entfernt leben, seltener an Depressionen und Herzkrankheiten leiden. Der positive Effekt von «grünen Aktivitäten» tritt bereits nach fünf Minuten ein.

Das tut uns gut

  • Schon morgens mindestens zehn Minuten an der frischen Luft sind gut für Körper und Seele. Sauerstoff und Tageslicht sind eine Wohltat für den menschlichen Organismus. Wer es morgens eilig hat, plant am besten einen kurzen Spaziergang in die Mittagspause ein.
  • Auch am Arbeitsplatz oder zu Hause ist Tageslicht wichtig. Verzichten Sie zumindest zeitweise auf Jalousien oder Vorhänge.
  • Fenster öffnen und lüften! Regelmässig, an heißen Tagen früh morgens und abends, damit nicht zu viel Wärme in die Räume gelangt.
  • Machen Sie mobil gegen den «inneren Schweinehund». Sport oder Gartenarbeit fest in den Tagesablauf einplanen. Das schafft mehr Verbindlichkeit.
  • Ausreichend Schlaf unterstützt die Regeneration. Ein gemütlich eingerichtetes Schlafzimmer sowie individuell optimal ausgewählte Duvets und Kissen wirken vorteilhaft auf unsere Erholung.

Guido Stutz (56): «20 Jahre Daunen und Federn.»

UN71_GuidoStutz_032023
 
Armin Vollmer
18. April 2023
von Armin Vollmer
kommentieren

Irgendjemand muss den Laden schliesslich am Laufen halten. Selbstverständlich gibt bei billerbeck Schweiz AG am Produktionsstandort in Fischbach-Göslikon AG jeder einzelne Mitarbeitende Tag für Tag sein Bestes, damit der Betrieb rollt und Kundinnen und Kunden die bestmögliche Qualität hochwertiger Produkte erhalten. Als Betriebsleiter trägt Guido Stutz aber auch eine grosse Verantwortung: «Ab Auftragseingang bin ich dafür verantwortlich, dass die Ware zum richtigen Zeitpunkt beim richtigen Kunden ist.» Besser kann man seine Aufgabe nicht auf den Punkt bringen.

Flexibel produzieren

Vor 20 Jahren wechselte der gelernte Werkzeugmacher aus der gleichen Position in einem metallverarbeitenden Betrieb zu billerbeck Schweiz AG. Im Gepäck hatte er bereits viel Erfahrung und einige Weiterbildungen, unter anderem an der Technikerschule. Damals wohnte er bereits im selben Ort, in dem billerbeck Schweiz AG zu Hause ist. Er sah das Stelleninserat, mit dem der Schweizer Marktführer für Bettwaren einen neuen Betriebsleiter suchte. «Ich musste nicht viel ändern, nachdem ich hier angefangen hatte», sagt Guido Stutz. «Wir haben schon damals just in time produziert und mussten sehr flexibel auf Auftragseingänge reagieren können.» Daran hat sich bis heute nichts geändert, aber auch wir haben in dieser Zeit alle Maschinen auf den neusten Stand gebracht. Dies um schneller und effizienter auf Kundenwünsche eingehen zu können.

Vielfältige Aufgaben

Wenn die Produktion reibungslos läuft, ist Guido Stutz nur selten gefordert. Wenn aber etwas klemmt, wird er «als Feuerwehrmann gebraucht». Troubleshooting nennt sich das. Ein wichtiger Teil seiner Arbeit ist der Blick in die Zukunft. Gemeinsam mit den anderen Führungskräften genau hinzuschauen, was der Markt verlangt. Und das Unternehmen darauf vorzubereiten. Er kauft auch die Daunen und Federn ein, die wichtigsten Rohstoffe für billerbeck Schweiz AG. Und er ist Präsident des Verbandes Schweizer Bettwarenfabriken (VSB).

Nah am Menschen

Fast 60 Mitarbeitende arbeiten in den Abteilungen, die ihm unterstellt sind. «Sie sind das Gold dieser Firma», sagt Guido Stutz. Wie er seinen Führungsstil beschreibt? «Ich bin direkt, aber gerecht.» Und was ihm beruflich am meisten Freude bereitet? «Wenn jemand zu mir kommt und sagt, er habe bei billerbeck Schweiz AG ein richtig gutes Duvet gekauft. Das motiviert mich.» Privat ist Guido Stutz verheiratet und Vater von drei Kindern, die bald alle erwachsen sind. In der örtlichen Männerriege ist er Obmann. Zu Hause schwingt er sich gerne auf den Rasentraktor und pflegt den grossen Umschwung seines Hauses. Einem Macher wie ihm wird es nie langweilig. Die Geschäftsleitung und das ganze billerbeck-Team sagen Danke und gratulieren Guido Stutz herzlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum.

Heidi Göldi (64): «Unser Wohnmobil bedeutet Freiheit.»

UN70_HeidiGöldi_032023_
 
Guido Stutz
5. April 2023
von Guido Stutz
kommentieren

In wenigen Wochen geht Heidi Göldi bei billerbeck Schweiz AG in Pension. Doch zuerst wird gefeiert: Seit 20 Jahren arbeitet sie am Produktionsstandort in Fischbach-Göslikon AG im Lager. Bereitet zum Beispiel die angelieferten Produkte für die Konfektion vor oder verpackt Duvets und Kissen, bevor sie in den Versand gehen. «Ich mag unsere Produkte», sagt die gelernte Textilverkäuferin. «Und ich fühle mich wohl mit meinen Kolleginnen und Kollegen. Im Betrieb sind schon schöne Freundschaften entstanden.»

Machen, was man will

Für die Zeit nach der Pensionierung haben Heidi Göldi und ihr Partner klare Pläne. Endlich können sie mit dem eigenen Wohnmobil die lang ersehnte Reise ans Nordkap in Angriff nehmen, über 3500 Kilometer quer durch Nordeuropa und vom nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes auf das Polarmeer blicken. Seit fast zwölf Jahren sind sie mit ihrem Teilintegrierten in der Welt unterwegs. «Es ist die Freiheit, die uns fasziniert. Anhalten, wo und wann man möchte. Tun und lassen, was man will», sagt Heidi Göldi. Endlich können sie ein paar Monate am Stück unterwegs sein. Früher war das Velo mit dabei, heute erkunden sie am Zielort zu Fuss die Umgebung. Zurück in der Schweiz verbringt Heidi Göldi gerne Zeit mit ihren zwei Kindern und den sechs Enkelkindern.

Nur das Beste

Die Geschäftsleitung und das ganze billerbeck-Team sagen Danke, gratulieren Heidi Göldi herzlich zum 20-jährigen Firmenjubiläum und wünschen ihr alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.